Skip to product information
1 of 1

Mexico | Decaf CO₂ [organic]

Mexico | Decaf CO₂ [organic]

organic | 100% Röstkaffee

Menge
Quantity
Regular price €14,50
Regular price Sale price €14,50
Unit price €58,00/kg
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.

Diese Espressoröstungkannst du auch als kräftig süßen Filterkaffee zubereiten.
Du findest Aromen von Schokolade, goldenem Apfel und Karamell.

100% biologisch
100 % Arabica
Ganze Bohnen.

Dieser Kaffee ist ein Produkt von höchster Qualität, kultiviert und geröstet in respektvollem Zusammenspiel von Mensch und Natur – dafür steht NANO KAFFEE.

Stats

ORIGIN: Mexico
REGION: Motozintla, Sierra Mariscal, Chiapas
ALTITUDE: 1,100 - 1,350 masl.
FARM/GROWER: Las Hortensias
IMPORTER: List Beisler

VARIETY: Bourbon, Caturra, Catimor, Typica
PROCESSING: washed
DECAF METHOD: CO2
FLAVOUR: Chocolate, golden apple, caramel


Quick info

Herkunft dieses besonderen DECAF CO2 ist die bergige Region Chiapas, die wichtigste Kaffeeanbauregion Mexikos. Sie zeichnet sich durch ein ideales Klima aus, aus dem eine der artenreichsten Floras und Faunas der Welt entspringt. In der Tasse finden wir intensive Schokoladennoten, begleitet von der Fruchtigkeit goldener Äpfel und einer abschließenden karamelligen Süße. Koffeinfrei, voller Aromen – dank der einzigartig schonenden, bio-zertifizierten Entkoffeinierung.


Die Farmer:innen

In der zerklüfteten Berglandschaft im subtropischen Regenwald von Chiapas finden sich die berühmten alten Maya-Ruinen von Palenque, Yaxchilán und Bonampak. Die Region beherbergt außerdem eine der weltweit größten Konzentrationen indigener Völker. Die Mehrheit der hier lebenden Menschen stammen von den Mayas ab.

Die Bewohner:innen von Minas Gerais werden auch Mineiros genannt.


Die Natur

Der Kaffee wird biologisch in der Region Chiapas angebaut. Das ist der südlichste Bundesstaat Mexikos, der im Osten an Guatemala und im Süden an den Pazifischen Ozean grenzt. Die Region zeichnet sich durch eine kontrastreiche Landschaft aus Tälern, vulkanisch geprägten Bergen und tropischen Wäldern aus. Und auch das Klima in Chiapas ist ideal für eine vielfältige und ertragreiche Landwirtschaft und macht die Region zu einer der wichtigsten für Kaffeeanbau in Mexiko – 40 % der gesamten nationalen Produktion stammt aus Chiapas. Darüber hinaus ist Mexiko auch einer der weltweit größten Exporteure von Bio-Kaffee.

Wegen dem feuchten, tropischen Klima wird die Vegetation als „bosque de niebla” („Nebelwald”) bezeichnet, der für das Mikroklima von großer Bedeutung ist, da die vom Pazifik kommenden Wolken viel Wasser ins Landesinnere bringen.
Der Kaffee wächst und gedeiht unter hohen Schattenbäumen in einer dschungelartigen Umgebung. Schattengewachsener Kaffee reift langsam und entwickelt dabei natürliche Zucker und komplexe Geschmacksprofile. Schattengewachsene Kaffeefelder bieten außerdem Lebensraum für viele Vogel- und Schmetterlingsarten, absorbieren Kohlendioxid aus der Atmosphäre und geben im Gegenzug Sauerstoff ab und tragen dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, was wiederum die Bodenerosion minimiert.

"Sierra Madre de Chiapas" heißt der sich hier befindende Abschnitt der durch Nord- und Südamerika verlaufenden, vulkanisch geprägten Bergketten "Kordilleren". Der dadurch mineralreiche Boden ist ein weiterer Grund, dass die Kaffeepflanzen gut gedeihen, ohne das chemische Düngemittel benötigt werden.

Die Kombination aus großer Höhe, reichhaltigem Boden und tropischem Klima garantiert beste Wachstumsbedingungen und schafft die notwendigen Voraussetzungen für den Anbau von Kaffee höchster Qualität.


Der Impact

Der Kaffee wird transparent gehandelt und biologisch und im Einklang mit der Umwelt angebaut. Dadurch bleibt ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfung bei der Bevölkerung vor Ort und das ohne, dass Flora, Fauna und Mensch darunter leiden müssen.

Die Kaffeeplantagen der Kleinbauern, die diesen Kaffee produzieren, liegen nahe des Naturreservats „El Triunfo”, ein wunderschöner Lebensraum für eine der artenreichsten Biodiversitäten der Welt. Dieses Reservat umfasst den größten zusammenhängenden Nebelwald Mesoamerikas und dient Tausenden von Pflanzen- und Tierarten als Rückzugsgebiet. El Triunfo ist ein seltenes und wertvolles Schutzgebiet, das kontinuierlichen Schutz benötigt. Deshalb ist es umso wichtiger, dass der Kaffee in Chiapas ohne negative Folgen für die unmittelbare Umwelt angebaut wird.


Der Decaf

Koffein ist nur einer von vielen Bestandteilen von Kaffee.

Bei dem für diesen Kaffee angewendeten Carbonic Natural™-Verfahren wird sehr schonend nur das Koffein extrahiert. Das volle Geschmackspotenzial des Rohkaffees bleibt erhalten, ohne dass wertvolle Bestandteile verloren gehen, die während des Röstprozesses charakterische Aromen entwickeln.

Dies ist nur möglich durch viel Zeit (etwa zehnmal so viel als bei üblichen Decaf-Prozessen), technisches Know-how und Verständnis für Speciality Kaffee.

Das einzigartiges Entkoffeinierungsverfahren arbeitet mit natürlichem Kohlendioxid aus der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Der Rohkaffee wird mit warmem Wasser und Dampf bei 25°C befeuchtet, hierbei quellen die Bohnen auf und die Struktur öffnet sich. Bei einem Druck von etwa 70 bar löst das flüssige Kohlendioxid Teile des Koffeins aus dem Kaffee, ohne dass sich andere Bestandteile auflösen. Dieser Zyklus wird mehrmals wiederholt, bis das Koffein fast vollständig aus der Bohne entfernt ist.

Die Nachfrage nach natürlichen, nachhaltigem Kaffeekonsum nimmt zu. Die Extraktion des Koffeins geschieht auf natürliche, biozertifizierte und besonders schonende Weise - so dass alles andere in der Bohne bleibt. Somit setzt Carbonic Natural™ den Premiumstandard für Speciality Kaffee.


Der Geschmack

Die Kombination aus großer Höhe, mineralreichem Boden und tropischem Klima schafft die notwendigen Voraussetzungen für den Anbau von Kaffee höchster Qualität, der genügend Zeit und die optimalen Bedingungen für die Entwicklung von besonderen Aromen hat.

Kaffee aus Chiapas birgt typischerweise ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das sich durch Noten von Schokolade, Karamell oder Zitrusfrüchten auszeichnet.
Der Kaffee wächst und gedeiht unter hohen Schattenbäumen in einer dschungelartigen Umgebung. Dadurch reifen die Kaffeekirschen langsamer und entwickeln dabei natürlichen Zucker und komplexe Geschmacksprofile.

Der Kaffee ist nicht nur nur bio-zertifiziert, sondern trägt auch die internen Markierungen SHG und EP. Das erste steht für „Strictly High Grown” und gibt an, dass der Kaffee in bestimmten Höhenlagen angebaut wurde. EP steht für „European Preparation” („Europäische Aufbereitung”). Das ist die interne Bezeichnung, um eine besonders sorgfältige Sortierung und besondere Qualitätskontrolle der Kaffeebohnen zu kennzeichnen.

Trotz der Entkoffeinierung ist der DECAF CO2 ein lieblicher Kaffee mit intensivem Geschmack und besonderen Aromen. Die Schokoladigkeit und die Note von Karamell zeugen von der Herkunft aus Chiapas, die größte Kaffeeanbauregion Mexikos. Die besondere Note von goldenem Apfel zeugt von der Einzigartigkeit der Geschichte dieses Kaffees. Ein Genuss mit Geschichte, voll im Geschmack, ganz ohne Koffein.


Dieser Kaffee ist ein Produkt von höchster Qualität, kultiviert und geröstet in respektvollem Zusammenspiel von Mensch und Natur – dafür steht NANO KAFFEE.

View full details