Brazil | Raízes [organic]
Brazil | Raízes [organic]
organic | 100% Röstkaffee
No se pudo cargar la disponibilidad de retiro
Diese BIO Espressoröstung kannst du auch als kräftig süßen Filterkaffee zubereiten.
Du findest Aromen von Haselnuss, Steinobst und Demerara-Zucker.
100 % biologisch
100 % Arabica
Ganze Bohnen.
Dieser Kaffee ist ein Produkt von höchster Qualität, kultiviert und geröstet in respektvollem Zusammenspiel von Mensch und Natur – dafür steht NANO KAFFEE.
Stats
ORIGIN: Brasilien
REGION: Poço Fundo (Süd Minas Gerais)
ALTITUDE: 800-1200 masl
FARM/GROWER: MOBI / COOPFAM - Cooperativa Dos Agricultores Familiares De Poço Fundo E Região Ltda.
IMPORTER: NANO via Algrano
FOB: 8.15 EUR / kg
VARIETY: Catuai Vermelho, Catuai Amarelo, Mundo Novo, Arara
PROCESSING: natural, sun dried
FLAVOUR: Haselnuss, Steinobst, Demerara-Zucker
Quick info
Süden und Sorgfalt: Aus der Kombination verlässlichen Kaffeeklimas, traditioneller Prozesse und liebevoller Verarbeitung entspringt dieser gelungene Kaffee aus der Fraueninitiative der ersten Fairtrade-zertifizierten Kooperative Brasiliens.
Der klassisch nussige Kaffeegeschmack von Haselnuss, die dezent komplexere Fruchtigkeit von Steinobst und eine leicht karamellige Süße von braunem Zucker erzeugen einen wirklich geschmackvollen Kaffee. Genuss in der Tasse, Empowerment vor Ort.
Die Farmer:innen
COOPFAM ist eine Kooperative von über 500 Familienbauer:innen, mit Sitz in Poço Fundo, einer kleinen Stadt im für Kaffee bekannten Minais Gerais im Südosten Brasiliens. Hier sind mehr als 70 % der Kaffeefarmen sehr klein und werden von einheimischen Farmer:innen mit viel Sorgfalt und traditionellen Prozessen betrieben.
COOPFAM hat verstanden, dass Kaffee das wichtigste Bindeglied zu Partnern in aller Welt ist, und hat sich somit einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Kaffeeproduktion versprochen um die Zukunft der Umwelt und Farmer:innen vor Ort sichern zu können. Ende der 90er Jahre war COOPFAM die erste Kooperative in Brasilien, die Fairtrade-zertifiziert wurde. Das Wohlergehen der Familien, Umweltschutz und das Engagement für die Gemeinschaft stehen hier im Vordergrund.
Dieser Kaffe kommt von MOBI, einer internen Zertifizierung von COOPFAM, die Frauen unterstützt Kaffee selbstständig zu produzieren, um ihren Lebensunterhalt in einer von Männern dominierten Branche verbessern zu können. Ein gemeinschaftliches Projekt, das Empowerment und Sichtbarkeit in der Gemeinschaft erzeugt. Gemeinsam sorgen die Frauen für eine gerechtere und ausgewogenere Situation vor Ort und haben geschafft, dass es heute in der ganzen Kooperative einen Bewusstseins- und Transformationsprozess gibt.
Die Natur
Verlässliche Trocken- und Regenzeiten vor Ort (es regnet zuverlässig Dezember bis März) sind eine große Hilfe für die Farmer:innen, die sich somit auf Prozess und Qualität konzentrieren können, anstatt sich mit dem Wetter herumschlagen zu müssen.
Dank der idealen geografischen Lage, dem überwiegend gemäßigten Klima und einer Kaffeetradition seit dem frühen 18. Jahrhundert zählt Brasilien zu den führenden Kaffeeproduzenten weltweit. Rund 30 % der globalen Kaffeeernte stammt aus dem nährstoffreichen, mineralhaltigen Boden des größten südamerikanischen Landes – fast jede vierte Kaffeepflanze wächst hier.
Die am Kaffeegürtel gelegene Farmen profitieren vom tropisch bis subtropischen Klima und bringen so meist besonders milde, weiche und mild-würzige Kaffees hervor.
Erst erlangte Minas Gerais durch seine wertvollen Mineralvorkommen Bekanntheit. Heutzutage zählt der Bundesstaat zu den größten Anbaugebieten von Kaffee weltweit.
Das Wichtigste ist die Gleichmäßigkeit im Reifeprozess der Kirschen: Gemäßigte Temperaturen, klar definierte Trocken- und Regenzeiten und eine Höhenlage zwischen 900 und 1.250 Metern bieten optimale Bedingungen für eine langsame und gleichmäßige Reifung. Somit ziehen die Kirschen mehr Nährstoffe aus den Planzen. Dies fördert die Bildung komplexer Aromen, ausgeprägter Süße, einer ausgewogenen Säure und einer geschmeidigen Textur – ein Terroir, das einige der köstlichsten und schmackhaftesten Kaffees der Welt hervorbringt.
Der Impact
"Frauen sind ein wichtiger Teil der Produktion, also müssen sie auch an der Entscheidungsfindung teilnehmen." sagt Vânia Lucia Pereira da Silva, Vizepräsidentin von COOPFAM und Mitglied von MOBI – Mulheres Organizadas Buscando Independência (organisierte Frauen auf der Suche nach Unabhängigkeit).
Im ländlichen Minas Gerais war (und ist) es üblich, dass bei den kleinen Familienbetrieben Frauen ihren Ehemännern beim Kaffeeanbau helfen, leider aber kaum Mitspracherecht bei geschäftlichen oder landwirtschaftlichen Entscheidungen haben. Wenn eine Frau Witwe wurde, musste sie allein zu Versammlungen von vielen Männern – also kamen andere Frauen mit um sie zu unterstützen. Sie merkten schnell, dass es sich lohnt bei den Versammlungen dabei zu sein und begannen sich zu organisieren. 2006 war es soweit und die interne Initiative MOBI wurde gegründet. Darüber hinaus wurde die Zusammenarbeit mit Ehefrauen der Kooperativenmitglieder verstärkt, um auch ihre Situationen zu verstehen und zu verbessern. MOBI, die Fraueninitiative, hat dazu geführt, dass heute in der ganzen Kooperative einen Bewusstseins- und Transformationsprozess existiert.
"Das sind Dinge, die ich schon immer getan habe, aber jetzt bekomme ich Anerkennung dafür", so Dayany de Assis dos Santos Ferreira, Mitglied von MOBI.
Natürlich getrockneter Kaffee ist besonders ressourcenschonend, da die Bohnen sonnengetrocknet werden und kaum Wasser für die Aufbereitung benötigt wird – eine nachhaltige Methode, die den ökologischen Fußabdruck reduziert. Zudem ermöglicht diese traditionelle Aufbereitungsmethode vielen kleinen Farmen, ohne teure Infrastruktur und großen Wasseraufbereitungsanlagen umweltschonend hochwertigen Kaffee zu produzieren und so ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken ohne ihre direkte Umwelt zu zerstören.
Der Geschmack
Der Kaffee vereint die Qualität des Südens Minas Gerais und die besondere Sorgfalt der Farmer:innen.
Die Kaffeekirschen werden im natürlichen Trockenverfahren verarbeitet (der Kaffee wird noch mit Frucht an der Bohne getrocknet). Dieses Verfahren ist besonders wasserarm und betont die süßen, fruchtigen Aromen im Kaffee, da die Bohnen über längere Zeit dem natürlichen Zucker der Frucht ausgesetzt sind.
Der klassische nussige Geschmack von Haselnuss wird mit der dezent komplexeren Fruchtigkeit von Steinobst kombiniert und durch eine leicht karamellige Süße von braunem Zucker ergibt sich eine wirklich geschmackvolle Tasse.
Fun-Fact
Der Café Feminino, der exklusiv von MOBI angebaut und vertrieben wird, ist 10 % teurer als die üblichen Fairtrade-Kaffees von COOPFAM. Diese erhöhten Erlöse sind als Spende anzusehen und werden direkt in das Projekt reinvestiert. Sowohl bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien als auch bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio wurde offiziell Café Feminino serviert.
—
Dieser Kaffee ist ein Produkt von höchster Qualität, kultiviert und geröstet in respektvollem Zusammenspiel von Mensch und Natur – dafür steht NANO KAFFEE.
Für Bio gilt: DE-ÖKO-070
Compartir
![Brazil | Raízes [organic]](http://nano-kaffee.de/cdn/shop/files/NanoProduct2064_Raizes.jpg?v=1749032420&width=1445)
![Brazil | Raízes [organic]](http://nano-kaffee.de/cdn/shop/files/25-Brazil-Raizes-Shopslide.jpg?v=1749116612&width=1445)