Brazil | DECAF CO²
Brazil | DECAF CO²
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese Espressoröstung kannst du auch als kräftig süßen Filterkaffee zubereiten.
Du findest Aromen von Haselnuss und Schokolade, abgerundet von einem geschmeidigem Mundgefühl.
100 % Arabica
Ganze Bohnen.
Dieser Kaffee ist ein Produkt von höchster Qualität, kultiviert und geröstet in respektvollem Zusammenspiel von Mensch und Natur – dafür steht NANO KAFFEE.
Stats
ORIGIN: Brazil
REGION: Minas Gerais
ALTITUDE: 900-1,250 masl
FARM/GROWER: verschiedene
IMPORTER: InterAmerican Coffee
VARIETY: Mundo Novo, Catuaí, Bourbon
PROCESSING: natural
DECAF METHOD: CO²
FLAVOUR: Haselnuss, Schokoloade, geschmeidiges Mundgefühl
Quick info
Aus den mineralreichen Anbaugebieten von Minas Gerais stammt dieser trocken aufbereitete Kaffee. Stabilen klimatischen Bedingungen und eine lange Reifung verleihen ihm den klassischen Charakter eines geschmeidigen brasilianischen Santos. Die schonende, bio-zertifizierte Entkoffeinierung bewahrt seine Aromen. Mit ausgeprägter Süße, ausgewogener Säure und Noten von Haselnuss und Schokolade spiegelt jede Tasse Minas Gerais wider – geschmeidig, ausgewogen, unverkennbar brasilianisch, bloß ohne Koffein.
Die Farmer:innen
Mehr als 70 % der Kaffeefarmen im bekannten Minas Gerias im Südosten Brasiliens sind sehr klein und werden von einheimischen Farmer:innen mit viel Liebe auf traditionelle Weise betrieben. Insbesondere das aufwendige Handpflücken von Kaffeekirschen mit dem richtigen Reifegrad steigert die Qualität, trägt somit zum herausragenden Geschmack eines Kaffees bei und schont obendrein die Pflanzen.
Die Kaffeekirschen werden im natürlichen Trockenverfahren verarbeitet (der Kaffee wird noch mit Frucht an der Bohne getrocknet). Dieses Verfahren ist besonders wasserarm und betont die süßen, fruchtigen Aromen im Kaffee, da die Bohnen über längere Zeit dem natürlichen Zucker der Frucht ausgesetzt sind.
Verlässliche Trocken- und Regenzeiten vor Ort (es regnet zuverlässig Dezember bis März) sind eine große Hilfe für die Farmer:innen, die sich somit auf Prozess und Qualität konzentrieren können, anstatt sich mit dem Wetter herumschlagen zu müssen.
Die Bewohner:innen von Minas Gerais werden auch Mineiros genannt.
Die Natur
Dank seiner idealen geografischen Lage, dem überwiegend gemäßigten Klima und einer Kaffeetradition seit dem frühen 18. Jahrhundert zählt Brasilien zu den führenden Kaffeeproduzenten weltweit. Rund 30 % der globalen Kaffeeernte stammt aus dem nährstoffreichen, mineralhaltigen Boden des größten südamerikanischen Landes – fast jede vierte Kaffeepflanze wächst hier.
Die am Kaffeegürtel gelegene Farmen profitieren vom tropisch bis subtropischen Klima und bringen so meist besonders milde, weiche und mild-würzige Kaffees hervor.
Erst erlangte Minas Gerais durch seine wertvollen Mineralvorkommen Bekanntheit. Heutzutage zählt der Bundesstaat zu den größten Anbaugebieten von Kaffee weltweit.
Das Wichtigste ist die Gleichmäßigkeit im Reifeprozess der Kirschen: Gemäßigte Temperaturen, klar definierte Trocken- und Regenzeiten und eine Höhenlage zwischen 900 und 1.250 Metern bieten optimale Bedingungen für eine langsame und gleichmäßige Reifung. Somit ziehen die Kirschen mehr Nährstoffe aus den Planzen. Dies fördert die Bildung komplexer Aromen, ausgeprägter Süße, einer ausgewogenen Säure und einer geschmeidigen Textur – ein Terroir, das einige der köstlichsten und schmackhaftesten Kaffees der Welt hervorbringt.
Der Impact
Natürlich getrockneter Kaffee ist besonders ressourcenschonend, da die Bohnen sonnengetrocknet werden und kaum Wasser für die Aufbereitung benötigt wird – eine nachhaltige Methode, die den ökologischen Fußabdruck reduziert. Zudem ermöglicht diese traditionelle Aufbereitungsmethode vielen kleinen Farmen, ohne teure Infrastruktur und großen Wasseraufbereitungsanlagen umweltschonend hochwertigen Kaffee zu produzieren und so ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken ohne ihre direkte Umwelt zu zerstören.
Das Importunternehmen diesen Kaffees beteiligt sich aktiv an Initiativen zur Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung und setzt sich für Umwelt- und Sozialstandards entlang seiner Lieferketten ein: Von Anbau, Ernte und Sourcing erlesener Spezialitätenkaffees über Logistik und Vertrieb bis hin zur sorgfältigen Qualitätskontrolle.
Das solche Initiativen nötig sind, unterstreicht die komplexen Herausforderungen und Bemühungen im Bereich der Unternehmensverantwortung und Menschenrechte, denen sich globale Kaffeelieferketten besonders in Zusammenarbeit mit Brasilien (dem größten Kaffeeexporteur der Welt) gegenübersehen.
Das bio-zertifizierte Entkoffeinierungsverfahren basiert auf flüßigem Kohlendioxid und ist durch Wiederholung ein insgesamt längerer schonender Prozess. Nicht nur für die Bohne sondern auch für das Klima. Der Wasserverbrauch ist im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren gering und es findet keine umweltschädliche Verschmutzung von Wasser statt.
Kaffee macht 25-35 % der gesamten jährlichen Exporteinnahmen Äthiopiens aus. Daher kann jede verantwortungsvolle Entscheidung Auswirkungen vor Ort haben.
Der Decaf
Koffein ist einer von vielen Bestandteilen eines Kaffees.
Beim Carbonic Natural™-Verfahren wird sehr schonend nur das Koffein extrahiert. Das volle Geschmackspotenzial des Rohkaffees bleibt erhalten, ohne dass wertvolle Bestandteile verloren gehen, die während des Röstprozesses charakterische Aromen entwickeln.
Dies ist nur möglich durch viel Zeit (etwa zehnmal so viel als bei üblichen Decaf-Prozessen), technisches Know-how und Verständnis für Speciality Kaffee.
Das einzigartiges Entkoffeinierungsverfahren arbeitet mit natürlichem Kohlendioxid aus der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Der Rohkaffee wird mit warmem Wasser und Dampf bei 25°C befeuchtet, hierbei quellen die Bohnen auf und die Struktur öffnet sich. Bei einem Druck von etwa 70 bar löst das flüssige Kohlendioxid Teile des Koffeins aus dem Kaffee, ohne dass sich andere Bestandteile auflösen. Dieser Zyklus wird mehrmals wiederholt, bis das Koffein fast vollständig aus der Bohne entfernt ist.
Die Nachfrage nach natürlichen, nachhaltigem Kaffeekonsum nimmt zu. Die Extraktion des Koffeins geschieht auf natürliche, biozertifizierte und besonders schonende Weise - so dass alles andere in der Bohne bleibt. Somit setzt Carbonic Natural™ den Premiumstandard für Speciality Kaffee.
Der Geschmack
Santos ist eine übliche Marktbezeichnung hochwertigen Kaffee aus Brasilien, der in der Regel über den Hafen von Santos verschifft wird und häufig im südlichen Teil von Minas Gerais angebaut wird.
Häufig wird von einem Bourbon-Santos gesprochen – unser Brazil Santos ist jedoch ein Blend aus drei verwandten Varietäten: Mundo Novo, Catuaí und Bourbon. Diese fangen die Qualitäten, für die die Region Minas Gerais berühmt ist, konsequent ein und packen noch eine Note Fruchtigkeit oben drauf. Durch die schonende Entkoffeinierung werden gehen dabei keine Aromen verloren.
Eine einheitliche Tasse in der sich eine ausgeprägte Süße über eine ausgewogene Säuerlichkeit legt und sich mit Noten von Schokolade und nussigen Aromen der Haselnuss verbindet. Das geschmeidige Mundgefühl rundet die Tasse perfekt ab – ein klassischer brasilianischer Santos, ganz ohne Koffein.
—
Dieser Kaffee ist ein Produkt von höchster Qualität, kultiviert und geröstet in respektvollem Zusammenspiel von Mensch und Natur – dafür steht NANO KAFFEE.
Share

